Ansbach | Frauen nähen für Menschen in Not

28. März 2025 , 09:47 Uhr
Es ist eine Aktion, die ans Herz geht. Fleißige Näherinnen des Katholischen Deutschen Frauenbunds Hilpoltstein haben jetzt für ANregiomed 70 Herzkissen genäht. In liebevoller Handarbeit haben die Frauen genäht, um zum Beispiel Brustkrebspatientinnen zu unterstützen. Wie ANregiomed jetzt mitteilt, kommen die Kissen aber auch in der Palliativstation gut an. Sie sind eine Unterstützung bei Infusionen oder spenden Trost als Kuschelkissen, sagt der Chefarzt der Palliativmedizin am Klinikum Ansbach.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Ornbau | Historische U-Bahn beschmiert Wer hat die historische U-Bahn in Ornbau im Landkreis Ansbach beschmiert? Diese Frage beschäftigt jetzt die Polizeiinspektion Ansbach. Zwischen dem vergangenen Sonntag und Mittwoch ist der U-Bahn-Wagen durch einen bislang unbekannten Täter mit mehreren großen Graffiti-Schriftzügen besprüht worden. Er steht in Ornbau auf einem Vereinsgelände. Schaden laut Vereinsvorstand: Mindestens 5.000 Euro. Bei dem U-Bahn-Wagen handelt 05.04.2025 Uffenheim | Unfall mit hohem Schaden Bei einem Unfall am Freitagnachmittag in Uffenheim sind zwei Personen leicht verletzt worden. Es entsteht außerdem ein hoher Schaden. Ein Autofahrer ist laut Polizei Richtung Würzburg unterwegs. Eine Autofahrerin fährt Richtung Ansbach. Der Autofahrer kommt aus bislang unbekannten Gründen plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Es kommt zum Zusammenstoß. Die beiden Autofahrer werden dabei leicht verletzt. Ein 05.04.2025 Bad Windsheim | Fäuste fliegen nach Unfall Nach einem Unfall am Abend in Bad Windsheim sind sogar die Fäuste geflogen. Erst kommt es zwischen zwei Autofahrern zu dem Unfall, bei dem ein Schaden von etwa 2.000 Euro entsteht. Unmittelbar danach kommt es aber noch zu einem Zwischenfall. Die Unfallverursacherin tritt zunächst gegen die Fahrerseite des Autos des Geschädigten. Dann schlägt sie auch 05.04.2025 Dinkelsbühl | Glimmender Baumstumpf Es ist derzeit sehr trocken in Mittelfranken. Das hier hätte auch mit einem Brand enden können: Am Freitag gegen 18 Uhr bemerken Spaziergänger in Dinkelsbühl auf einem Fußweg an der alten Eisenbahnbrücke einen rauchenden und glimmenden Baumstumpf. Die Polizei stellt daneben eine Zigarettenkippe fest. Sie war vermutlich der Auslöser für die Brandgefahr. Die freiwillige Feuerwehr