Diespeck | Eine der Antworten auf die Energiewende

30. Januar 2023 , 13:33 Uhr

In Diespeck ist heute eine der Antworten auf die Energiewende offiziell in Betrieb genommen worden – ein Stromspeicher. Dort kann der Strom gespeichert werden, der den gesamten Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim etwa eine Stunde mit Strom versorgen könnte. Unter anderem geht es darum, dass Schwankungen die durch erneuerbare Energien entstehen, ausgeglichen werden. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger:

© Bildquelle: www.kyon-energy.de

Bildquelle: www.kyon-energy.de

Das Batteriespeicherprojekt in Diespeck hat eine Leistung von 20,7 MW mit einer Speicherbruttokapazität von 24 MWh.

© Dirc Walke

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Feuchtwangen/Satteldorf | LKW-Unfall sorgt für lange Staus Ein schwerer Unfall mit einem Lastwagen heute Vormittag auf der A6 in Baden-Württemberg sorgte auch für lange Staus bis nach Mittelfranken. Zeitweise bildetet sich in Richtung Heilbronn vor dem Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim eine Staulänge von bis zu elf Kilometern und mehr. Ein LKW-Fahrer erkannte laut Polizei bei Satteldorf zu spät, dass der Verkehr vor ihm abbremsen 15.04.2025 Mittelfranken | Immer weniger Kirchenmitglieder Immer weniger Menschen in Bayern sind Mitglied einer Kirche. Neue Zahlen haben dazu jetzt Innenminister Herrmann und der Präsident des Landesamtes für Statistik, Thomas Gößl, in Fürth vorgestellt. Waren 2011 noch deutlich mehr als 70 Prozent der Bevölkerung Mitglied der katholischen oder evangelischen Kirche, lag der Anteil 2022 noch bei knapp über 60. Herrmann betonte 15.04.2025 Nürnberg | Polizist als Katzen-Freund und Helfer Ein Nürnberger Polizist hat geholfen, eine Katze buchstäblich aus der Klemme zu befreien. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken auf seinen Social-Media-Kanälen schildert, sieht der Beamte eine Katze, die in einem gekippten Fenster an einem Haus in Röttenbach klemmte. Anscheinend wollte sie in ihre Wohnung gelangen und war dazu vom Fensterbrett durch die Öffnung des gekippten Fensters 15.04.2025 Aurach | Illegal Eingereiste entdeckt Die Polizei hat jetzt zwei Männer am Autohof in Aurach in einem Auflieger aufgegriffen. Wie die Verkehrspolizei Ansbach mitteilt, sind Angestellte auf Klopfgeräusche im Lastwagen aufmerksam geworden. Als die Beamten den LKW-Anhänger öffnen, sehen sie zwei Männer. Vor Ort erfährt die Polizei, dass die Männer in Serbien zugestiegen waren. Gegen die Beiden wird jetzt wegen