Nürnberg | Täter will ans Bargeld

03. April 2025 , 12:09 Uhr

Schreck für eine Frau in einer Bank in Nürnberg-Langwasser: Sie hebt am Mittwochvormittag am Schalter einer Bank neben einem Einkaufszentrum Geld ab. Direkt nach Verlassen der Bank wird sie von einem Mann angesprochen, der eine Münze wechseln will. Nachdem die 66-Jährige das aber nicht will, greift der Unbekannte nach ihrem Geldbeutel und entreißt ihr das zuvor abgehobene Geld. Nachdem das Zeugen beobachten und der Frau zu Hilfe kommen, lässt der Räuber das Bargeld fallen und flüchtet in Richtung Striegauer Straße. Eine Fahndung mit mehreren Streifen blieb erfolglos.

Täterbeschreibung:
Der Täter war zwischen 45 und 50 Jahre alt, etwa 1,65 Meter bis 1,70 Meter groß und hatte eine kräftige Statur. Er trug eine „Schiebermütze“ und war mit einer beigen Jacke und einer hellen Hose bekleidet.

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Mittelfranken | Per App zum Waldbrand Die Trockenheit hat in ganz Mittelfrankens die Waldbrandgefahr inzwischen auf Warnstufe 3 von 5 klettern lassen. Wer draußen ist, sollte also auf keinen Fall Zigarettenkippen achtlos wegwerfen. Auch Flaschen, offenes Feuer oder heiße Katalysatoren an Fahrzeugen können einen Waldbrand auslösen. Wer einen Waldbrand entdeckt, sollte ihn so schnell wie möglich melden. Für den genauen Standort 09.04.2025 Feuchtwangen | Nach Brandstiftung – Tatverdächtiger geschnappt Einen schnellen Erfolg konnte jetzt Ansbacher Kripo vermelden. Wie berichtet, war ein zunächst Unbekannter in der Nacht auf Montag in eine Schule in Feuchtwangen eingebrochen und hatte dort versucht, ein Feuer zu legen. Nun kommt die Meldung: Ein 15-Jähriger ist dringend tatverdächtig und konnte vorläufig festgenommen werden. Bei einer durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden 09.04.2025 Ansbach | Ladendiebe erwischt Ein aufmerksamer Ladendetektiv hat jetzt in Ansbach zwei Diebe erwischt. Wie die Polizei berichtet, beobachtet er sie dabei, wie sie mehrere Artikel einstecken und nur andere bezahlen. Er verfolgt sie mit seinem Auto und verständigt die Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei zwei Männern Diebesgut sichergestellt werden. Offenbar waren sie bereits am Morgen dieses 09.04.2025 Mittelfranken | Hände weg vom Osterfeuer! An zahlreichen Orten in Mittelfranken stehen schon riesige Berge aus altem Holz und Astwerk in der Landschaft. Ein traditionelles Osterfeuer gehört für viele genauso zu Ostern wie Osterei und Schokohase. Aber mal eben schon vorher an so einem Osterfeuer zündeln und es in Brand stecken – da hört der Spaß auf. Denn dann geht es