Röckingen | Autofahrer außer Lebensgefahr

03. April 2025 , 09:46 Uhr

Nach dem schweren Unfall am Abend am Hesselberg ist der verunfallte Autofahrer jetzt außer Lebensgefahr. Das teilt die Polizei Dinkelsbühl mit. Wie berichtet, war der 25-jährige Fahrer am Abend von Gerolfingen in Richtung Wassertrüdingen unterwegs. Er will einen Traktor überholen. Der Landwirt aber biegt ab. Es kommt zum Zusammenstoß. Das Auto des 25-Jährigen prallt frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wird eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er kann erst nach rund einer Stunde von der Feuerwehr aus dem völlig zerstörten Auto geborgen werden. Er wurde in die Uniklinik nach Würzburg geflogen. Sein Auto wurde völlig zerstört. Die Staatsstraße war bis fast Mitternacht voll gesperrt. Über 40 Einsatzkräfte waren vor Ort. Der 25-Jährige wurde noch in der Nacht notoperiert. Es bestehe keine akute Lebensgefahr mehr, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Ansbach | Digitale Stadtführung geht wieder Die Stadt Ansbach einmal anders kennenlernen: Das konnten wir mit der digitalen Stadtführung und QR-Codes erleben. Letztes Jahr ging das Ganze plötzlich nicht mehr. Der Internet-Dienstleister hatte den Service eingestellt, die Server wurden abgeschaltet. Doch jetzt die gute Nachricht: Die QR-Codes unter dem Motto „Häuser erzählen Geschichte“ gehen wieder, wie die FLZ berichtet. Es sei 10.04.2025 Nürnberg | Frankenschnellweg: Stadtrat beschließt zügigen Baubeginn Er soll möglichst zügig gebaut werden. Der Zeitplan sei eng, heißt es. Es geht um den Bau des Frankenschnellwegs in Nürnberg. Der Stadtrat hat am Abend beschlossen, dass der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) den Bauabschnitt West so schnell wie möglich umsetzen und ausschreiben soll. Es geht um ein 2,2 Kilometer langes Straßenstück. Es geht von 10.04.2025 Nürnberg | Starke Flammen und Rauch im Hinterhof Zu einer starken Rauchentwicklung mit Flammen ist es jetzt in einem Nürnberger Hinterhof im Stadtteil St. Johannis gekommen. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot vor Ort. In dem Hinterhof brannte vor dem Haus abgestellter Sperrmüll. Der Brand hatte bereits die Wohnung im Erdgeschoss und einen angebauten Schuppen stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch drohte das 10.04.2025 Nürnberg | Stadt richtet Waffenverbotszone ein Die Stadt Nürnberg hat um den Hauptbahnhof herum eine Waffenverbotszone eingerichtet. Oberbürgermeister Marcus König sagte, Waffen jeglicher Art sowie Messer hätten dort nichts zu suchen. Der Bahnhof mit der Königstorpassage sei einer der geschäftigsten Orte Nürnbergs, so der OB weiter. Die Stadt sprach von 130.000 Reisenden pro Tag. Der Bereich um den Hauptbahnhof ist seit